STADTWERKE KARLSRUHE

GAMIFICATION FÜR DEN FERNWÄRME AUSBAU

Die Stadtwerke Karlsruhe treiben den Fernwärme-Ausbau voran. Wir entwickeln das passende Spiel dazu. Kurzweilig, schick und voll gepackt mit Funktionen.

Leistungen

  • Konzeption & Strategie
  • Screen- und UI-Design
  • Webentwicklung
  • Illustration & Gestaltung

aufgabe

In ganz Karlsruhe wird gebaut, tief unter der Erde. Mit einem spielerischen Ansatz soll innerhalb der Bevölkerung die Akzeptanz dafür gesteigert werden. Zeitgleich dient die Aktion als charmant verpackte Maßnahme zur Lead-Gewinnung.

ergebnis

Wir hauen kräftig in die Tasten und entwickeln ein komplett individuelles Web-Game. Mit handgepixelten Grafiken, eigener Spiele-Logik, Benutzerverwaltung im Hintergrund und einem ganzen Haufen Achievements.

Auf die Plätze, fertig, ...

Der Runner flitzt und hat Wärme im Gepäck

Die Spielmechanik ist so simpel wie herausfordernd: Von links nach rechts flitzt die Spielfigur und springt über allerlei Hindernisse. Für jeden Meter gibt’s einen Punkt. Wer am weitesten kommt, knackt den Highscore. Damit das nicht zu leicht wird, haben wir uns ein paar Gemeinheiten einfallen lassen. 😜

features hinter den wortbergen

Eines war klar: Dieses Spiel braucht einen klassischen Look, der Jung und Alt gefällt. Also haben wir uns an die guten alten Zeiten vor dem SNES zurückerinnert und fleißig Pixel geschoben.

  • Liebevoll gestalte Grafiken
  • Handgeschriebene Animationen
  • Komplett als Webanwendung umgesetzt

Super Mario im Badner Land

Ein Konzept mit Helm und Fuß

Wie verbinden wir die Spielmechanik mit dem Thema? Die Antwort darauf haben wir schnell gefunden. Der Runner zieht das Fernwärme-Rohr in den Boden und packt so kräftig mit an. Mit kleinen Details und stadtbekannten Objekten im Hintergrund schaffen wir den regionalen Bezug.

Einmal Retro zum mitnehmen

WIR ZÄHLEN DIE PIXEL WIE DAMALS

Unsere Nerd-Herzen schlugen höher und plötzlich haben wir uns wieder ziemlich jung gefühlt. Während wir verklärt über unzählige verbrachte Stunden an den Konsolen dieser Welt schwadronierten, haben wir nebenbei ein richtig schickes Pixelding aus der Taufe gehoben.

In den Details liegt die das besondere Etwas

Mit Sinn und Verstand haben wir uns der ganzen Sache angenommen. Bekannte Wahrzeichen der Stadt in die Spielegrafik übertragen, die Mitarbeiter*innen als Vorlage für die Spielfiguren genutzt und auch den KSC (zum Leidwesen der VFB-Anhänger) nicht vergessen.

  • Regionale Bezüge grafisch gelöst
  • Spielfiguren nach Vorbild der Mitarbeiter*innen
  • Mit Liebe zum Detail gestaltet

Stark vermarktet und Kontakte generiert

Damit die Welt (oder zumindest Karlsruhe) vom Runner erfährt, haben wir begleitend ordentlich die Trommel gerührt. Zum Beispiel mit einem begleitenden Newsletter an die Bestandskunden der Stadtwerke Karlsruhe.

  • Über 60.000 Empfänger*innen
  • 35% Klickrate
  • 5.000 Fernwärme-Leads

Auch vor Ort ein echter Hingucker

Auch auf Messeständen und dem beliebten Ferienfest der Stadtwerke Karlsruhe wurde der Runner eingesetzt. Mit eigener Highscore-Liste nur für die Events vor Ort. Die Besucher*innen spielten direkt um tolle Preise.

  • Kurzweiliges Erlebnis für Messe & Events
  • Promo-Aktion und Lead-Gewinnung
  • Highlight und Kundenstopper