Verteilung der Klicks in den Google-Suchergebnissen

„Wir müssen bei Google ganz weit oben stehen!“ Diese oder ähnliche Aussagen hören wir oft von unseren Kunden. Klar. Erster sein ist immer gut. Wie gut das vor allem in Googles Suchergebnissen sein kann, hat nun mal wieder eine Untersuchung der Klickverteilung von chitika.com bewiesen.
Position in Google Suchergebnissen |
Durchschnittliche Klickverteilung |
1 |
32.5% |
2 |
17.6% |
3 |
11.4% |
4 |
8.1% |
5 |
6.1% |
6 |
4.4% |
7 |
3.5% |
8 |
3.1% |
9 |
2.6% |
10 |
2.4% |
11 |
1.0% |
12 |
0.8% |
13 |
0.7% |
14 |
0.6% |
15 |
0.4% |
Wie die Tabelle deutlich zeigt, kriegt der erste Platz den größten Anteil (über 30%) aller Klicks in den Suchergebnissen. Der zweite Platz steht zwar mit rund 17% immer noch recht gut dar, allerdings ist das nur noch knapp die Hälfte der Besucher von Platz 1. Platz 3 folgt dann mit rund 11%. Hier zeigt sich auch schon die Tendenz für die folgenden Plätze. Die Klicks nehmen zwar weiter von Position zu Position ab. Das aber lange nicht so dramatisch wie bei Position 1 und 2. Mathematisch beschrieben: es handelt sich um eine negative Exponentialverteilung. Einzig von Position 10 auf 11 gibt es nochmal einen Knick in der Kurve. Verständlich, denn hier wechselt man von Seite 1 (Platz 10) auf Seite 2 (Platz 11) der Suchergebnisse von Google.
Und was bedeutet das nun für Sie?
Die Fakten oben dürften grob bekannt gewesen sein. Platz 1 ist schließlich meistens besser als Platz 5. Wie groß (bzw. klein) die Unterschiede jedoch wirklich sind, könnte dennoch für den ein oder anderen interessant gewesen sein.
Somit heißt es nun: Website optimieren (oder optimieren lassen) und sich dann über das größtmöglich Stück vom Kuchen freuen.
4 Kommentare
Google Webmaser-Tools Suchanfragen analysieren | Blog erstellen – Erfolgreich deinen eigenen Blog erstellen / 30.01.2014
[…] wie man sieht, steht der zweite Platz mit rund 17% noch recht gut dar, im Vergleich bekommt dieser allerdings nur noch knapp die Hälfte der Besucher von Platz 1! (Quelle) […]
SEO Grundlagen | SEO erklärt / 02.05.2015
[…] mit ausgegeben werden oder nicht). Den meisten Traffic bekommt die oberste Position bzw. die Top 3 aber auch heute […]
101 SEO-Tipps für 2016 / 02.01.2016
[…] Lieber kleines Keyword und Platz 1 als großes Keyword und Seite 2 – Es ist besser, für ein kleines (klein im Sinne von weniger Suchanfragen) Keyword ganz vorne zu ranken als für ein großes Keyword auf Seite 2. (mehr Infos) […]
Hausverwaltung Griesheim / 07.04.2016
Interessante Statistik: Dass es so deutliche Unterschiede gibt, ist dann doch bemerkenswert.